
ALS
Die Arbeits- und Lernsituationen (ALS) sind mit Zielvereinbarungs-gesprächen in der Arbeitswelt vergleichbar.
ÜK-KN
Die ÜK-Kompetenz-nachweise (ÜK-KN) werden im Rahmen eines «Werks» / einer «Werkschau» auf Konvink erarbeitet.
Konvink
Mit Konvink können Lernende individuell, zeit- und ortsunabhängig an der Entwicklung ihrer Kompetenzen arbeiten.

ALS
Informationen zu der Arbeits- und Lernsituation (ALS) finden Sie in der Lern- und Leistungsdokumentation ab Seite 94. Das Formular finden Sie auf der DBLAP2 resp. in einem Frontend Tool (z.B. Time2Learn).
Abgabetermine
BOG
Betrieblich organisierte Grundbildung
-
Lehrjahr
-
Lehrjahr
-
Lehrjahr
ALS 1 - ALS 2
ALS 3 - ALS 4
ALS 5 - ALS 6
15. August
15. August
15. Mai
LoginProbleme / Fristverlängerungen
Wenden Sie sich an Thomas Rubi vom Mittelschul-und Berufsbildungsamt (MBA).
ÜK-KN
Der ÜK-Kompetenznachweis (ÜK-KN) besteht aus einem Werk, welches auf konvink erarbeitet und durch die ÜK-Leitung bewertet wird.
Abgabetermine
Es gilt das Datum sowie die Uhrzeit wann das Werk zur Bewertung freigeben wurde (spätestens am Abgabetermin um 23:59 Uhr).
BOG
Betrieblich organisierte Grundbildung
Generation
ÜK-KN1 «Aufträge abwickeln»
2021
2022
- 2024
- 2025
Generation
13. Mai 2022
12. Mai 2023
ÜK-KN2 «Kundengespräche»
2020
2021
- 2023
- 2024
11. Februar 2022
10. Februar 2023

Konvink
Zugangsdaten
Die Zugangsdaten für die Plattform Konvink erhalten die lernenden Personen sowie auch die Berufsbildnerin / der Berufsbildner (1 Person pro Betrieb) vor dem ÜK1 direkt von Konvink.
Support
Wenden Sie sich bei technischen Problemen oder Login-Schwierigkeiten direkt an den Support von Konvink
Nutzen für die Betriebe
Mit der Optimierung des Blended Learning-Ansatzes in den ÜK können die Lernortkooperation zwischen ÜK und Betrieb gezielt gesteuert und die Lernprozesse gezielt unterstützt werden. Die Betriebe begleiten die Lernenden bei den verschiedenen Umsetzungsarbeiten nach Bedarf.