qv-Daten
Abgabe der Prüfungsunterlagen
14. Mai 2021
Qualifikationsgespräch
16. - 18. Juni 2021
Aufgebot
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden ca. Mitte Februar durch die IGKG Züri für die betriebliche Abschlussprüfung aufgeboten.
unterlagen
Der Qualifikationsbereich «Berufliche Praxis» besteht aus drei Teilen:
Kompetenznachweis im Betrieb (KN Betrieb)
Die Beurteilung der Kompetenzen der Lernenden im Betrieb erfolgt über das Kompetenzendiagramm (KoDi).
Kompetenznachweis in den ÜK (KN ÜK)
Am Ende der Ausbildung erstellen die Lernenden ein persönliches E-Prortfolio und reichen dieses ein. Das E-Portfolio beinhaltet ein Werk sowie ein persönliches Kompetenzprofil. Dieses E-Portfolio stellt den Kompetenznachweis «überbetriebliche Kurse» dar.
Qualifikationsgespräch
Informationen folgen...
experte/-in
anforderungen
Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten:
-
bringen einige Jahre Erfahrung als Berufs- oder Praxisbildner/-in von Büroassistenten mit.
-
bilden lernende Personen im Kanton Zürich aus.
-
verfügen über eine qualifizierte fachliche Bildung sowie über angemessene pädagogische und methodisch didaktische Fähigkeiten.